- 
Wundort und -art
 
- 
Grösse (Länge x Breite x Tiefe)
 
- 
Eigenschaften des Wundbetts (schwarz, gelb, rot, rosa bzw. nekrotisches Gewebe, Granulationsgewebe, Infektion)
 
- 
Exsudat (nicht vorhanden, wenig, mittel, stark)
 
- 
Wundgeruch (vorhanden, nicht vorhanden, gering, stark)
 
- 
Schmerz (Ort der Schmerzen, Schmerzdauer: andauernd, intermittierend, Schmerzintensität, nozizeptiv oder neuropathisch)
 
- 
Beschaffenheit der Wundränder (normal, feucht, trocken)
 
- 
Beschaffenheit der wundumgebenden Haut (normal, ödematös, weiß, glänzend, erwärmt, gerötet, trocken, schuppig, dünn)
 
- 
Klinische Zeichen einer kritischen Kolonisation und Infektion (verzögerte Heilung, Geruch, anormales Granulationsgewebe, erhöhter Wundschmerz und/oder übermäßiges Wundexsudat)
 
In vielen Ländern bietet Coloplast Schulungen zur Beurteilung von Wunden und zum Wundmanagement für medizinische Fachpersonen an.